Reicht es dir auch schon lange? Man kommt auf diesem seltsamen Weg, diesem beschwerlichen, drückenden, oft unbefriedigenden Weg nur langsam voran, selbst wenn man rennt, wenn man um sein Leben rennt. Wir alle beeilen uns, so schnell es überhaupt nur geht, aber es geht zu langsam für den Menschen. Er sitzt oft im wirtschaftlichen Elend, dreht jeden Cent zweimal um, bevor er ihn ausgibt, leidet unter Knochen- und Muskelschmerzen, weil die Energien so stark sind, ist einsam, und nichts geschieht. Kein Ende in Sicht, alles grau in grau. Wie soll man das durchhalten? Bis wann? Wo ist das Ende? Und dann versinkt man in Depressionen oder schreit laut auf.
Hilft alles nichts.
Du hast dich für diesen Weg entschieden, weil das Alte noch viel schlimmer auszuhalten war. Du hast dich in bestimmte Situationen gebracht, weil du weißt, du kannst sie bewältigen. (Dein) Gott hat dir nicht mehr aufgeladen, als du tragen kannst.
Das zu wissen, hilft bloß nicht. Depressionen gar sind tödlich in diesem Stadium deines Aufstiegsweges, denn mit DER Energie kannst du gar nicht aufsteigen. Und wenn du das nicht schaffst, kannst du auch nicht mehr weiterleben.
Aber wie kommt man da raus, wenn einem schon lange alles egal ist? Wo musst du hin?
Adamus – REALITY, REALITY CREATION (MERABH), KYPER & THE ACT OF CONSCIOUSNESS (Complete, July 2016) Text auf Deutsch hier: WALK ON Serie, Seite 281 vorletzter Absatz unten: „Unsere eigene Realität zu erschaffen, ist moderne Hexerei…“ Weiterlesen →
Umarme das Leben oder auch anders ausgedrückt, das Maß an Fülle in deinem Leben misst, wie sehr du das Leben bejahst. Fülle kann Vitalität, Lebensfreude, Liebe und/oder viel Geld bedeuten.
Und wie sieht das in der Praxis aus? Ganz einfach: Beschreite ich meinen Lebensweg wie ein Filmstar auf dem roten Teppich? Nichts anderes bin ich – ich spiele die Hauptrolle im Spielfilm meines Lebens, meiner Schöpfung. Ich bin zugleich der Autor, der Regisseur, der Kameramann, der Kritiker und der Produzent. Daher ist mein Lebensweg mein roter Teppich.
Und handle ich dementsprechend?
Wie empfinde ich hier und jetzt mein Leben, in meiner Mitte, meiner Präsenz? (Ganz gleich, was gestern war und morgen geschehen könnte.)
Und bedenke ich jederzeit, dass ich zu jedem einzelnen Zeitpunkt die absolut freie Wahl der Sicht der Dinge habe, und mich in jedem einzelnen Augenblick auf meinen roten Teppich besinnen kann?
Umarme dein Leben, und das Leben umarmt dich.
Feiere dein Leben, und das Leben feiert dich.
Drink Deeply of Life – Merabh with Adamus St. Germain
Liebst du dich? Fühl doch mal, liebst du dich? Was fühlst du?
Als ich mit Sanat gearbeitet hatte, damals… vor vielen Jahren zu Beginn meines Weges, da sagte ich ihm: „Ich liebe dich.“ Und er antwortete: „Fühle es!“
Bumm, was war das? Ich sagte es doch … Und dann begann ich in mir zu forschen: Wie fühlt sich Liebe an? Ich hatte Liebe immer nur gedacht, nie gefühlt, weil ich überhaupt nicht mehr in der Lage war, irgendetwas zu fühlen. Mein Leben war … ach, lassen wir das. Es WAR.
Kannst du fühlen? Wie fühlt sich Liebe an? Ist es ein Habenwollen, Besitzenwollen? Oder ist es ein Ausdruck, den man mal so sagt, weil man dem anderen etwas Gutes tun will?
Worte … sind zwar auch Energien, aber überhaupt nicht zu vergleichen mit der Energie der Liebe, mit dem GEFÜHL zu lieben! Ich meine nicht Habenwollen, ich meine dieses Etwas im Herzen, das strömt und sich so unvergleichlich anfühlt, so unbeschreiblich. Gott, wie soll ich dir das sagen? Es geht nicht. Und wie kann ich dich das fühlen lassen? Wenn DU nicht fühlen kannst, kann ich dir meine Liebe auch nicht nahebringen. Du selber musst dich in einen Zustand versetzen, in dem du dich öffnest, es zulässt, verletzt werden zu können, du musst es wählen zu lieben und dann danach forschen, nach jeder kleinen Regung im Herzen.
Die Liebe ist ein zartes Pflänzchen, das gehegt und gepflegt werden will. Lasse es in dir sprießen, dann wirst du mehr Liebe erfahren als du dir jemals vorzustellen in der Lage warst.
Es ist nur eine Wahl weit entfernt. Und gib der Zeit eine Chance, alles in dieser Dimension benötigt Zeit, um zu wachsen. Gib deiner Liebe die schützende Umwelt, um zu gedeihen. Liebe dich selbst zuerst.
Mir ging gestern das Thema Bewerten noch weiter im Kopf herum …
Üblicherweise lernen wir schon als Kleinkinder, „die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“, was meint, wir sortieren die „Spreu vom Weizen“, also wir lernen schon von den Märchen oder Sprichwörtern, dass wir zwischen dem Guten und dem Schlechten zu unterscheiden haben. In der Schule wird das fortgeführt, wir ernten Zensuren, die uns sagen, ob wir genügen oder nicht. Wir sortieren unentwegt aus. Wir urteilen. Das ist völlig normal. Es bedeutet aber nicht, dass es uns auch zu einem erwünschten Ziel brächte. Das tut es nämlich nicht.
Was passiert, wenn wir urteilen? Es fällt auf uns zurück.
Richten wir unseren Fokus auf das, was wir nicht haben wollen, bekommen wir genau das, nämlich das, was wir nicht haben wollen. So funktioniert die Schöpfung.
The Darkness is your Divinity, by Tobias and Geoffrey Hoppe Weiterlesen →
„Nimm Platz in deinem Leben!“ Diesen Satz habe ich gestern von meiner Schwester gehört, und ich empfinde ihn als großartig!
Es ist einer der Sätze, die mich begeistern, weil sie so einfach sind und so viel Weisheit beinhalten, so vielschichtig sind.
Nimm Platz in deinem Leben, heiße dich willkommen, sei präsent, sei präsent im Hier und Jetzt, nimm deinen Platz ein, fülle deinen Raum aus, sei du, sei alles-was-du-bist, lasse dich strahlen, verwöhne dich durch dein Sein, zeige dich, nimm Platz in deinem Leben!
Diabetes ist ein Anzeichen dafür, dass die betroffene Person einen Mangel zur Fähigkeit zur Selbstliebe hat, der sich auch in allen Menschen um die Person herum manifestiert. Meist sind sie auch unfähig, Liebe von einer anderen Person zu akzeptieren. Sie nehmen Unterstützung an, akzeptieren körperliche Bedürfnisse, aber sie weisen die Liebe zurück.
Einer der ersten Schritte, wie jemand lieben lernen kann, ist Atmen. Auch wenn Atmen relativ unpopulär ist, ist es doch eine gute und nebenwirkungsfreie Methode, den Körper nachhaltig ins Gleichgewicht zu bringen. Man kann nicht tief atmen, wenn man sich selbst nicht liebt. Ich meine hier: tief atmen, nach unten in den Körper hinein atmen, nicht die Schultern heben und sich zum Kopf hinaus atmen!
Das Atmen bringt es mit sich, dass einige tief verwurzelte Themen und viel Zorn nach oben gebracht werden. Aber es ist der erste Schritt zur Selbstliebe. Diabetes bedeutet ein Ungleichgewicht in einigen Energien des Körpers, ein Ungleichgewicht im Zucker und im Blut, ein Ungleichgewicht in der Süße des Selbst und der Süße des Lebens…
Merabh for Kaiko – Adamus St. Germain channeld by Geoffrey Hoppe
ADAMUS: […] dein eigenes, persönliches Karma, deine Aspekte, die da draußen sind, sie haben Einfluss auf deine körperliche Gesundheit. Sagen wir, du hast einen sehr abgesonderten Aspekt, einen sehr traumatisierten Aspekt. Sie bleiben oft in der Nähe, genauso wie die guten. Ich möchte nicht nur diese zersplitterten Aspekte hervorheben, wütende, wirklich stinksaure Aspekte, aber diese hängen oft in der Nähe rum. Wieso? Nun, aus verschiedenen Gründen. Zuallererst: Sie wollen etwas, das du hast, sie aber nicht: eine Seele. Eine Seele, du hast die Seele. Ich meine, sie gehört dir.
Der Aspekt ist ein Fragment von dir, aber er hat keine Verbindung zur Seele, du schon. Diese Aspekte, die grauen oder dunklen Aspekte, wie wir sie nennen, bleiben in der Nähe und warten auf eine Gelegenheit, sich diese Seele zu schnappen. Sie haben nicht herausgefunden, wo sie ist, oder wie sie sie bekommen könnten, aber sie glauben, wenn sie nur lang genug warten, wenn du ausreichend durch die Hölle gehst, dass sie hereinfassen und sie sich schnappen können. In der Zwischenzeit hängen diese Aspekte in der Nähe rum, und wie du bemerkt hast, tätschle ich dich nicht, sondern ich schnappe nach dir (er schnappt nach jemandes Schulter). Ich schnappe nach dir wie mit Klauen, die sich hineinschlagen. Sie schlagen sich hinein. Sie nehmen dir buchstäblich die Energie. Das hält sie… es ist ihre Nahrung. Du. Du. Du bist wie ein großer Muffin für sie. (Adamus kichert) Ein Schokoladenkeks, was auch immer. Sie hängen gewissermaßen herum. Sie ziehen dir Energie ab. Auf diese Weise bleiben sie konzentriert, verbunden und anwesend.
Ancestral Freedom – Honoring and Releasing Ancient Family Conections Weiterlesen →