• Startseite
  • Über mich
  • Brief an erwachende Menschen
  • Die Dunkelheit im Inneren
  • Kontakt

meisterbewusstsein

~ die eigene Wahrheit leben

meisterbewusstsein

Schlagwort-Archiv: Selbstliebe

Manche Tage …

14 Samstag Mai 2016

Posted by Eva-Maria in Eigene Erfahrungen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aspekte erschaffen, bedingungslose Liebe, Selbstliebe

… kannst du in der Pfeife rauchen, wie man so schön sagt. Du kämpfst, heulst, Zähneklappern, du verteidigst dich, kannst doch nichts dafür, dass nichts geht… dann gehst du ins Bett und plötzlich taucht neben dir jemand auf, der dich tröstet. Kein Mensch, nein, ein Aspekt von dir.

Du, der du auf dem Weg zum Aufstieg bist, hast bereits lieben gelernt, du hast gelernt, dich selber lieb zu haben. Damit hast du einen Aspekt erschaffen, der immer, wenn du ihn brauchst, an deiner Seite ist und dich tröstet, dich streichelt, umarmt, einer, der dich bedingungslos liebt, besonders, wenn es dir nicht gut geht.

Was bist du doch für ein geniales Wesen! Alles ist in dir – und alles ist gut in der gesamten Schöpfung, nicht wahr?


A World in Change – highlights from ProGnost 2016

Der eigene Göttliche Kern

08 Donnerstag Okt 2015

Posted by Eva-Maria in Eigene Erfahrungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

die eigene Göttlichkeit, Freiheit, Freude, Meisterschaft, Selbsterkenntnis, Selbstliebe

Es gilt, von Moment zu Moment zu leben in der absoluten Freiheit deines Wesens. Dazu gehört, dass wir natürlich auch jedem anderen Wesen die absolute Freiheit zugestehen müssen. Keine Kontrolle mehr! Dieses Thema taucht oft auf, wenn andere Menschen auf dich zukommen und fragen, was sie denn tun sollen. Man will helfen, fühlt sich nach der alten Weise vielleicht aufgerufen, irgendetwas zu unternehmen. Aber das sollten wir lassen, die Kontrolle loslassen, sich um sich selber kümmern, erst dann werden die Dinge wirklich ins Rollen kommen.

Wenn wir weiterhin auf die alte Weise funktionieren, drehen wir uns im Rad wie ein Hamster im Käfig. Wir kommen niemals heraus. Es müssen einige Menschen vorausgehen und die Dinge anders anpacken, damit die Tür zum Käfig geöffnet wird. Sich nicht um andere zu kümmern, ist etwas, was durch das Christentum geprägt in unserer Gesellschaft als unsozial gilt, aber das Gegenteil ist der Fall. Wenn du dich um dich selber kümmerst, wenn du selber die Verbindung mit deinem Göttlichen Wesen herstellen kannst, dann hast du Millionen Menschen geholfen statt nur wenigen. Klar, das sieht man nicht, damit kannst du dich nicht brüsten, was für ein „guter Mensch“ du doch bist. Aber wenn du diesen Punkt einmal erreicht hast, bedeutet es ja auch, dass du über ein so hohes Bewusstsein verfügst, dass dir das Ansehen der anderen gleichgültig sein kann, denn DU WEISST, WER DU BIST!


Time Travel – 4 Days Before the Great Earthquake – You’re On A San Francisco Cable Car April 1906
Weiterlesen →

Selbstliebe

01 Dienstag Sept 2015

Posted by Eva-Maria in Eigene Erfahrungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

mit sich allein sein, Selbstliebe

Sich selbst zu lieben, ist eine Zeit, mit sich allein zu sein, nach innen zu lauschen,fühlen, was da ist, ist Akzeptanz von allem, was in dir ist, das Gute und das Böse, seinen Körper anzunehmen, sich darin wohlzufühlen, so wie er ist.

Sich selbst zu lieben meint, sein eigenes Sein zu genießen, das Leben zu umarmen, JA zu sich selbst zu sagen, egal, wie dich die anderen finden.

Sich selbst zu lieben ist, die Sonne auf der Haut zu fühlen, das Haar auf dem Kopf ebenso zu streicheln wie die bösen Gedanken darinnen, faul in der Hängematte dösen und Selbstgespräche führen, dein eigenes Dasein an die erste Stelle stellen und nach Herzenslust egoistisch sein, denn seit Erfindung der Kirchen wurde uns gesagt und gezeigt, wie wir uns selber zu verleugnen und den anderen höher zu bewerten haben als uns selbst.

Gut bist du nicht, wenn du ein Wesen mehr umsorgst als ein anderes, gut bist du, wenn du zuerst an dein eigenes Wesen denkst, an das, was du fühlst, was du brauchst und willst, dann bist du in der Lage, das, was du selber liebst an dir, auch im anderen zu erkennen und zu lieben.

Es gibt keine selbstlose Liebe
sie nimmt ihren Anfang in dir
und geht immer von deinem eigenen Herzen aus
verströmt sich wahllos in die Welt

Sich selbst zu lieben, ist der Anfang aller Dinge!


„Chandelier“ – Sia (Sam Tsui Cover)

Du kannst auch hier lesen, wenn dir die Seite lieber ist:

http://meisterbewusstsein.blogspot.de/

Sich selber lieben

23 Donnerstag Jul 2015

Posted by Eva-Maria in Eigene Erfahrungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Selbstliebe

Man entdeckt doch immer wieder mal ein Stückchen bei sich selber, das man noch nicht genügend liebt. Woran merkt man das?

Ganz einfach: Man verurteilt sich, man geniert sich, man akzeptiert sich nicht so, wie man nun mal ist. Aber sich zu lieben, unter dem Gefühl blüht man auf, man vergißt Urteile, Scham, Nichtakzeptanz. Also dann…


Mich selbst lieben lernen, Vortrag von Robert Betz

Das Geheimnis zur Meisterschaft

04 Mittwoch Feb 2015

Posted by Eva-Maria in andere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Denken neu ausrichten, Kryon, Meisterschaft, Selbstliebe

Die Menschen haben die Neigung, auf Listen, Treppenstufen, Leitern und Prozesse zu schauen. Diese Dinge werden in 3D alle benötigt, denn das ist die Art und Weise, wie Menschen sich von einem Punkt zum anderen bewegen. Das ist die Linearität eurer Wirklichkeit, also wird es benötigt. Es ist auch beim Lernen hilfreich, und es macht Sinn, dass ihr diese Dinge auflistet und fragt, ob sich das Geheimnis in ihnen befindet. Das tut es nicht. Das Geheimnis der Meisterschaft überlagert vielmehr jedes einzelne dieser Merkmale auf der Liste, und es ist nichts, was ihr leicht durchführen oder behalten könnt.

Es ist schwer zu definieren, was es ist, doch ich kann versuchen, es euch zu übermitteln. Es wird Selbstliebe genannt. Könnt ihr euch selbst lieben? Könnt ihr euch in das Gesicht im Spiegel verlieben? Könnt ihr euch selbst als göttlich und schön betrachten? Und schon lasst ihr sofort einen Seufzer los und sagt: „Nun, das ist zu leicht. Natürlich kann ich das. Das kann ich tun.“ Doch ihr tut es nicht, nicht wahr?

Lasst uns für einen Augenblick annehmen, dass eure wahre Essenz ein kleines Kind sei. Lasst uns für einen Augenblick annehmen, dass euer empfindsamster Teil, der Seelenkern, die Gefühle eines Kindes hätte. Was würdest du diesem Kind sagen, lieber Mensch, lieber Erwachsener? Nun, lasst mich euch verraten, was ich euch zu dem Kind in euch sagen höre: „Du bist hässlich. Du bist nichts wert. Du wirst es niemals schaffen! Die Dinge mögen sich auf der Erde bessern, doch nicht so bald, und im übrigen ist es möglich, dass du dann gar nicht mehr dabei bist, weil du nicht so lange leben wirst. Jemand, der bedeutender ist als du, wird kommen und die Arbeit erledigen. Du wirst es niemals tun.“

049 Tanz in den Sonnenuntergang

Weiterlesen →

Einweihungen

22 Donnerstag Jan 2015

Posted by Eva-Maria in Eigene Erfahrungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Einweihungen, Elisabeth Haich, Selbstliebe

Wer kennt es nicht, das Buch „Einweihungen“ von Elisabeth Haich? Darin beschreibt sie unter anderem ein Erlebnis, das sie während einer Vision hatte. Sie lebte als Tochter des Pharaos in Ägypten und erfuhr die Einweihung. Während eines Gebetes in dieser Vision erlebt sie eine weitere Vision: Eine Landschaft tut sich vor ihr auf, ein Pfad, von dem sie weiß, dass er zu Gott führt. Sie geht diesen Pfad entlang, bis sie an eine Steintreppe mit sieben Stufen kommt. Jede Stufe ist noch einmal so hoch wie die vorhergehende.

Sie weiß nur, dass sie dort hinauf kommen muss. Die erste Stufe ist einfach: Sie muss das Gewicht ihres Körpers besiegen, um hinauf zu kommen. Das ist leicht. Die zweite Stufe ist höher und erweckt den Widerstand ihres Körpers. Da sie die Kräfte ihres Körpers aber bereits besiegt hat, geht auch das noch recht einfach.

Die dritte Stufe ist fühlbar höher. Sie muss also ihre Gefühle besiegen, um hinauf zu gelangen. Und wie sie Herr über ihre Gefühle wird, ist sie bereits auf der dritten Stufe.

Vor der vierten Stufe, die auffallend hoch ist, befallen sie zweifelnde Gedanken: wird sie fähig sein, die Stufe zu bewältigen? Hat sie genügend Kraft? Da erkennt sie, dass der Zweifel sie entkräftet und lähmt. Der Zweifel aber ist ein Gedanke, also erkennt sie, dass sie ihre Gedanken besiegen muss, um über den Zweifel Herr zu werden. Sie fasst also alle ihre Kräfte des Geistes zusammen, ist ganz Gottvertrauen und denkt überhaupt nichts. Und mit den Gedanken schwindet auch der Zweifel, sie hat die vierte Stufe erreicht.

117 Goldenes

Weiterlesen →

Die wahre Liebe

08 Mittwoch Okt 2014

Posted by Eva-Maria in Eigene Erfahrungen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

fehlender Anteil, Partner, Selbstliebe, unvollständig, unwert, Wahre Liebe

Der Mensch möchte so gern etwas Besonderes sein. Dem zugrunde liegt das Gefühl, dass ihm etwas fehlt, etwas, was er vielleicht einst besessen, aber dann verloren hat. Es ist dies die Sehnsucht nach der Vollständigkeit aller seiner Anteile. Wir haben uns scheinbar von uns selber getrennt, als wir in die Materie hinabgestiegen sind (was bedeutet, dass ein Teil von dem, was wir sind, seine energetische Schwingung soweit abgesenkt hat, dass sie sich mit einem materiellen Körper verbinden konnte. Und dann haben wir den „Vorhang“ zugezogen, so dass wir vergessen haben, dass wir keineswegs nur der Körper hier auf Erden sind. Wir erinnern uns nicht mehr, dass wir geistige Wesen sind, die ins Vergessen abgetaucht sind, um bestimmte Erfahrungen zu machen.

Die Sehnsucht nach dem Gefühl der Vollständigkeit und Ganzheit bleibt. Und die versuchen wir zu stillen, indem wir nach einem Partner suchen, nach jemanden, der den fehlenden Anteil verkörpern soll. Wir wollen vom anderen geliebt werden, weil wir uns selber nicht mehr lieben können, da wir uns ja so unvollkommen, so unvollständig und unwert fühlen, weil wir irgend etwas gemacht haben, dass uns dieses Gefühl, an das wir uns auf tiefster Ebene erinnern, und das wir einst besessen hatten, entglitten ist. Wir suchen nach Liebe bei anderen Menschen.

055 Andreas Rose 2 Weiterlesen →

Als ich mich selbst zu lieben begann

16 Dienstag Sept 2014

Posted by Eva-Maria in andere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Als ich mich selber zu lieben begann, Charlie Chaplin, Liebe, Selbstliebe

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin,
und dass alles, was geschieht, richtig ist –
von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich: Das nennt man Vertrauen.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnungen für mich sind,
nicht gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich: Das nennt man authentisch sein.

056 Andreas Rose 3 Weiterlesen →

Neuere Beiträge →

Aktuelle Beiträge

  • Karma, ein Prinzip 14. Juni 2019
  • Warum immer mehr Menschen für immer weniger Geld arbeiten 7. Mai 2018
  • Der spiegelnde Aspekt in mir 10. April 2018
  • Erkenntnis 5. Dezember 2017
  • Aufstieg 19. September 2017

Archiv

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Follow meisterbewusstsein on WordPress.com

Logo

logo3

Gelegenheit

Hier kannst du etwas zurückgeben für dein Lesevergnügen, etwas für den gerechten Ausgleich sozusagen, damit kein Ungleichgewicht entsteht. Jede Summe ist recht.

paypal.me/ENeubauer

Link bitte kopieren...

Herzlichen Dank!

Überall im Buchhandel

Tagebuch eines Toten https://www.amazon.de/Tagebuch-eines-Toten
Tagebuch eines Toten https://www.amazon.de/Tagebuch-eines-Toten
Ich habe das Leben gewählt
Ich habe das Leben gewählt

Blogroll

  • Bewusstseins Website
  • BewusstseinsCenter
  • Das Shoud Archiv
  • Die Eremitage
  • Mentoring – Coaching
  • Quiltlibelle, ein Laden für Quilter und Patchworker
ShaumbraInspired_TM

Haylay Westenra, Quanta Qualia

Das ist das Lied der Seele – „Ich Bin Hier. Nicht länger singulär, nicht länger alleine, nicht länger auf einem Weg irgendwohin. Ich Bin Hier, ohne einen Ort, um dorthin zu gehen, und ohne Bedürfnis, irgendwo hinzugehen. Ich Bin Hier. Und darum kommt alles zu mir. Ich gehe nicht dorthin.“ Alles, vom Kaffee über das Leben bis hin zur Energie, alles, was ihr braucht, kommt hierher.
In diesem Lied enthalten ist die Erinnerung an das Wissen.



**********************************************

Michael Hoppe, This Majestic Land, komponiert von Adamus

**********************************************

Täglich 60 Sek. für den Körper, und es geht dir bald besser

*********************************************


Angst loslassen mit Lee Harris

********************************************

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • meisterbewusstsein
    • Schließe dich 43 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • meisterbewusstsein
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …